Carbon - Warum I statt E

Profitabel Instandsetzen statt teuer Ersetzen RENDITE NACHHALTIGKEIT NEUE KUNDEN „I STATT E“ CARBON BODY REPAIR SYSTEM Maximale Performance in Ihrem Betrieb und deutlich mehr Gewinn. Versprochen!

„I STATT E“ Kein Mediziner wird wegen eines beschädigten Meniskus ein neues Kniegelenk einsetzen oder gleich das Bein amputieren. Genau so sollte das auch beim Auto sein. Viele Verantwortliche wissen nicht, dass heute dank fortschrittlicher Techniken wie dem CBRSystem auch größere Beschädigungen an der Karosserie „minimal-invasiv“ handwerklich repariert werden können. Alle Experten sind sich einig, dass die Reparatur ohne Neuteil die bessere Alternative ist, sofern dies technisch machbar ist. Mit der Entwicklung des CBR haben wir die Grenze des Machbaren noch einmal deutlich nach oben verschoben. Das Originalteil bleibt original erhalten – das bedeutet weniger Probleme mit Spaltmaßen, Farbabweichungen, Windgeräuschen, Korrosion und dafür mehr Werterhalt und Nachhaltigkeit. Instandsetzen statt Ersetzen ist einfach besser.

10 9 8 7 2000 2010 2012 2014 2016 2018 2020 2022 2024 2025 10,6 Jahre • Durchschnittsalter Fahrzeugbestand PKW 10,6 0 % 100 % Steigerung bei Ersatzteilpreisen Jahre Durchschnittsalter: „Havannisierung“ des Fahrzeugbestandes Green-Washing – ganz ohne Milchmädchen- Rechnung Die Preise für Pkw-Ersatzteile sind zwischen 2014 und 2024 um durchschnittlich 5,4 Prozent pro Jahr gestiegen und damit deutlich mehr als die durchschnittliche Inflationsrate von 2,4 Prozent. Bei einigen Teilen wie Kofferraumdeckeln hat sich der Preis innerhalb eines Jahrzehnts sogar verdoppelt. Zwischen 2013 und 2023 sind die Kosten für einen durchschnittlichen Sachschaden von 2.500 auf 4.000 Euro gestiegen. Quelle: GDV Noch nie war das durchschnittliche Fahrzeugalter in Deutschland mit 10,6 Jahren höher als Anfang 2025. Bezahlbare Neuwagen sind knapp, der Endkunde will das Fahrzeug behalten. Es wird deutlich mehr repariert. Egal ob Neuteil oder Gebrauchtteil – beides verbraucht immer mehr Rohstoffe & Energie und produziert mehr CO2 als eine handwerkliche Reparatur des Originalteils. Für diese Erkenntnis braucht „I statt E“ keine Studien und Rechenbeispiele – hier reicht der gesunde Menschenverstand völlig aus. 150 140 130 120 110 100 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 155,2 122,0 • Pkw-Ersatzteilpreise • Inflationsrate Ø 4,7 % pro Jahr Ø 2,1 % pro Jahr

GESCHWINDIGKEIT & PERFORMANCE Ganzheitlich unterwegs Klar ist, nicht jeder Schaden kann sinnvoll ohne Neuteil repariert werden. In der Regel lohnt sich jedoch die Entscheidung zugunsten der Reparatur, denn wo alle anderen Richtsysteme längst am Ende sind, kommen Sie mit dem CBR spielend einfach weiter. Die Grenzen des technisch Machbaren haben sich definitiv nach oben verschoben. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt. Performance beginnt nicht erst in der Werkstatt, sondern bereits bei der Schadensannahme und beim KV / Gutachten. Mit der Entscheidung für den richtigen, effizienten Reparaturweg stellen Sie die Weichen für mehr Gewinn.

Ein Muss für verschweißte Teile Ideal & effizient bei Schraub- Teilen MIT „I STATT E“ AUF DIE POLE POSITION Erfolgsfaktor „Nachhaltigkeit“ Die Reparatur mit dem CBR ist zertifiziert nachhaltig. Nutzen Sie das Thema „ECO--Reparatur“ auch für Ihre Kundengewinnung. Wir stellen Ihnen umfangreiches Info- und Werbematerial zur Verfügung. Beim Austausch von verschweißten und auch verschraubten Teilen reichen die Vorgabezeiten der Hersteller wegen der komplexen Karosserien, Elektronik und Assistenzsystemen nur selten, der Betrieb bringt Arbeitszeit und somit bares Geld mit. Dank der CBR-Klebetechnik und dem CBR-System können auch großflächige Schadensbilder bei Stahl und Aluminium profitabel ohne Neuteil handwerklich perfekt repariert werden. Deutsches priv. Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie GESICHERTE NACHHALTIGKEIT PRÜFSIEGEL 2025 Investition in die Zukunft

WEGWEISEND – DIE CARBON GmbH Karosserie-Instandsetzung – und sonst nichts. Seit mehr als 25 Jahren konzentrieren wir uns voll auf nachhaltige, sanfte Reparaturmethoden und sind heute anerkannter Marktführer. Mittlerweile sechs Bundespreise für herausragende Innovation im Handwerk sind der Beleg. Weltweit führend Das einzigartige CBR-System mit hochwertigen, leichten Werkzeugen aus Carbon und kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen ist eine vollständige Eigen- und Neuentwicklung der Carbon GmbH. Auf uns können Sie zählen – auch lange nach dem Kauf Unsere erfahrenen Karosserietechniker schulen und beantworten jederzeit Anfragen zu komplexen Schadensbildern, Machbarkeit, Einsatz der Werkzeuge, Klebetechnik, Aluminium-Reparaturen, etc. Als Partner unserer Kunden beraten wir Betriebe weit über unsere Werkzeuglösungen hinaus bei der Kalkulation sowie Abrechnung von Schäden und internen Abläufen. Unser Know-how aus tausenden Instandsetzungen geben wir gerne an Sie weiter: in Schulungen, Aufbau-Trainings, Fortbildungen für Sachverständige sowie in der Unter- stützung von beruflichen Bildungseinrichtungen und Berufsverbänden.

GESTALTEN SIE JETZT DIE ZUKUNFT IHRES BETRIEBS, IHRER MITARBEITER UND DES K+L-HANDWERKS AUFSTEIGEN: „I statt E“ MIT DEM CBR Schulungstermin Unsere Techniker kommen zu Ihnen und schulen die Karosserie-Mitarbeiter an Ihrem CBR-Arbeitsplatz. Beratung & Bedarfsanalyse Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne! Erfahrungen sammeln und mehr „I statt E“ Die Karosseriemitarbeiter integrieren das CBR in ihren Arbeitsalltag. Unsere Techniker helfen per Telefon oder WhatsApp. Aufbauschulung Bei Bedarf werden die Kenntnisse in einer CBR-Aufbauschulung gefestigt, an komplexen Schadensbildern vertieft und Fehler korrigiert. Mittlerweile arbeiten über 1.000 K+L-Betriebe erfolgreich mit dem einzigartigen CBR-Reparaturkonzept von Carbon. Erfolgreich deshalb, weil sie verstanden haben, dass das CBR viel mehr als nur ein Brückenwerkzeug ist: „I statt E“ mit dem CBR bedeutet im Tagesgeschäft gelebte Nachhaltigkeit für mehr Profitabilität!

EIGENE KUNDENBASIS + FREIE PARTNERWAHL WENIGER KOSTEN FÜR TEILE & MATERIAL MEHR PROFIT & WENIGER DRUCK WERTSCHÖPFUNG IM BETRIEB Durch mehr „I statt E“ mit dem CBR-System steigern Sie ab der ersten Instandsetzung Ihren Gewinn. Die Investition amortisiert sich schon nach kurzer Zeit, denn Sie sparen nicht nur die Kosten für Neuteile: die zu lackierende Fläche ist deutlich kleiner sowie hochwertiger als bei allen anderen Richtmethoden – die Lackvorbereitung geht deshalb wesentlich schneller und die Kosten für Material, Lack und Personal sinken deutlich. CBR: CLEVER BESSERE RENDITE ERZIELEN UNABHÄNGIGKEIT UND FREIHEIT Lösen Sie sich aus Abhängigkeiten und machen Sie sich frei: mit dem CBR richten Sie selbstverursachte Schäden hochprofitabel zu wettbewerbsfähigen Preisen. Mit einem hohen Anteil an eigenen privaten und gewerblichen Kunden machen Sie ihren Betrieb zudem mittel- und langfristig deutlich unabhängiger. BESSERE QUALITÄT – WENIGER PROBLEME „I statt E“ mit dem CBR bedeutet in der Praxis weniger Probleme mit Farbanpassung, Durchbrand, Korrosion und Reklamationen wegen Spaltmaßen und Windgeräuschen. Weniger Reklamationen heißt weniger Aufwand und dafür mehr Rendite. MEHR VERKAUFTE ZEIT Bei der handwerklichen Reparatur verkaufen Sie mehr Arbeitsstunden, die Wertschöpfung bleibt im Betrieb. WENIGER UMSATZ – ABER MEHR ERTRAG Die kaufmännische Leitung legt den Fokus häufig zu sehr auf den Umsatz, dabei ist keine betriebswirtschaftliche Kennzahl wichtiger als der Ertrag. Nutzen Sie die Potentiale von „I statt E“ und schrauben Sie am Betriebsgewinn.

bei den Endkunden CBR: EINSTEIGEN UND DURCHSTARTEN 1 3 5 4 6 2 Jeder Schaden hat seinen eigenen Charakter. Prüfen Sie bei jedem Schaden, ob die Reparatur möglich ist. Viele CBR-Anwender tasten sich an immer komplexere Schadensbilder heran und sind selbst überrascht, was alles machbar ist. Nutzen Sie das Know-how unserer Experten für die richtige Kalkulation von Instandsetzungsarbeiten. Wir zeigen Ihnen unverbindlich, wie Sie mit den gängigen Ausbeulformeln rechnen. Informieren Sie Ihr Netzwerk, Versicherungen, Sachverständige sowie gezielt Ihre Endkunden über die Vorteile und Möglichkeiten von „I statt E“ mit dem CBR-System. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter im Verkauf und in der Dialogannahme zum Thema „Sanfte und nachhaltige Reparatur“, dann wird „I statt E“ schnell zu einem wichtigen Teil Ihrer Unternehmens-DNA. Insbesondere bei der handwerklichen Instandsetzung macht der einzelne Karosserie-Mitarbeiter den Unterschied. Motivation und Weiterbildung sorgen für hohe Performance im Tagesgeschäft. Verabschieden Sie sich und Ihre kaufmännischen Mitarbeiter von der Fokussierung auf den Umsatz. Teure Ersatzteile blähen den Umsatz auf, bringen aber weniger Marge. Durch „I statt E“ bleiben Wertschöpfung und Gewinn im Betrieb.

NEUTEIL NACHTEILE: MINUS-HEXAGON Nie mehr original MINUS-HEXAGON Korrosionsproblematik MINUS-HEXAGON Hoher Montageaufwand MINUS-HEXAGON Mehr Aufwand beim Lackieren MINUS-HEXAGON Höhere Wertminderung MINUS-HEXAGON Höherer Umsatz – weniger Ertrag ERSETZEN MACHT VIEL ARBEIT & PROBLEME BEISPIELKALKULATION Arbeitslohn 2.261,00 € Nebenkosten 83,45 € Lackierung 1.531,08 € Ersatzteile 749,68 € Reparaturkosten 4.625,21 € Beispielkalkulation „Ersetzen Seitenwand Golf VII“ Quelle: DEKRA, Stand 03/2025. Alle Preise rein netto.

VORTEILE: HEXAGON-PLUS Originalteil bleibt erhalten HEXAGON-PLUS Besser fürs Fahrzeug HEXAGON-PLUS Ressourcenschonend HEXAGON-PLUS Deutlich ökologischer HEXAGON-PLUS Weniger Wertminderung HEXAGON-PLUS Weniger Umsatz – mehr Ertrag REPARATUR INSTANDSETZEN IST DER BESSERE WEG BEISPIELKALKULATION Arbeitslohn 1.824,95 € Nebenkosten 68,45 € Lackierung 1.224,86 € Ersatzteile 132,68 € Reparaturkosten 3.250,94 € Beispielkalkulation „CBR-Reparatur Seitenwand Golf VII“ Quelle: DEKRA, Stand 03/2025. Alle Preise rein netto.

www.carbon.ag Carbon GmbH | 78253 Eigeltingen | +49 7465 466 Vertriebs- und Technik-Hotline: +49 7465 466 BERATUNG | VERTRIEB | MARKETING | SCHULUNG | SERVICE

RkJQdWJsaXNoZXIy MzY2NzY=